Aktuelle Veranstaltungen
Versöhnung am Lebensende
Vortrag vor den Ehrenamtlichen
des Ambulanten Hospizdienstes Reinbek e.V.
Der Vortrag beschreibt, wie sich bei Personen, die ich begleitet habe, das Bewusstsein langsam positiv veränderte, so dass sie am Ende in Frieden gegangen sind. Was geschieht auf diesem letzten Wegabschnitt im Bewusstsein der Sterbenden? Es entsteht Versöhnung mit den Widrigkeiten des eigenen Lebens, wenn es gut geht. Und das ist zugleich eine wunderbare Chance, dass sich auch Versöhnung mit der eigenen Familie oder mit zerstrittenen Freuden und Freundinnen einstellen könnte. In unserer Kultur wissen nicht viele Menschen, dass der letzte Abschnitt des Lebensweges solch eine Chance beinhalten kann. Darum ist es wichtig, davon zu erzählen.
Termin: Di. 16. Februar 2023
Ort: Reinbek. Geschlossene Gruppe
Vortragender: Volker Schmidt, Leiter der Werkstatt Spiritualität
Die mystische Tür zum Christentum
Ein Workshop in drei Teilen
Sa. 4.3., 25.3. und 22.4.23, jeweils 14:30 - 17:30 Uhr in der Apostelkirche
„Während der Bombardierung Dresdens, die sie am eigenen Leib miterleben musste, hat meine Großmutter den Glauben an Gott verloren“, sagt Francie, eine junge Seminarteilnehmerin. „Davor gab es eine lange evangelische Tradition in meiner Familie. Nach Dresden wurde über Religion nicht mehr gesprochen. Ich selbst – die Enkelin – habe mich irgendwann auf die Suche begeben und tiefgehende Erfahrungen in anderen spirituellen Traditionen gemacht, in buddhistischen Gemeinschaften, in klösterlichen Retreats und in Meditation. Jetzt möchte ich den Kontakt zu den spirituellen Wurzeln meiner Familie wieder herstellen.“ Aus dieser Bitte ist unser Vorhaben entstanden.
Wir laden Menschen mit einer ähnlichen Geschichte ein, durch die Tür der Mystik in den Raum des Christentums hineinzuspüren und ihn in aller Freiheit zu erkunden. Unter „Menschen mit einer ähnlichen Geschichte“ meinen wir, Menschen, die einen Zugang zu sich selbst und zur Essenz des Lebens in Quellen außerhalb des Christentum suchen oder gefunden haben, dazu zählt für uns nicht zuletzt auch der Bereich feinsinnig-spiritueller Körperarbeit im QiGong und Yoga.
Mystik als Zugang. Mystik ist eine religiöse Strömung, nicht nur im Christentum, die dem Tiefengrundes unseres Lebens feinsinnig spürend und nicht vornehmlich denkend nahezukommen sucht. Für Mystiker und Mystikerinnen entfaltet sich Erkennen in sinnlicher Wahrnehmung, im inneren Schauen, im inneren Hören. Von daher die Erwartung an die Teilnehmenden, dass sie bitte bereit seien mögen, sich auf sinnliche Zugänge einzulassen.
Einladender: Volker Schmidt, Werkstatt Spiritualität, in Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel
1. Suchende: Francie Missbach
Heilende Energien
Eine Fortbildungssequenz in vier Teilen
Die Kraft, die erneuert, heilt und lebendig macht, hat in den Kulturen verschiedene Namen. Immer sind es sehr tiefe Begriffe, mit denen man heilige Kräfte anspricht: Prana im Indischen, Chi im Chinesischen, Eros und Dynamis im Griechischen, Ruah im Hebräischen, spiritus im Lateinischen. Geist - heiliger Geist - in fast vergessenem Deutsch.
Von all diesen Begriffen her wird der Mensch - und auch die Natur - als ein Geist durchwehtes oder Energie durchströmtes Wesen gesehen. Stockt dieser Strom, so verkümmert das Leben. Steht der Mensch in göttlichem "Odem", so heilt er körperlich wie seelisch, blüht auf, wird erneuert an Leib und Seele.
Kräfte des Geistes
Asien hat sein Denken und sein Weisheitswissen von Energien und Lebenskräften bis in die Neuzeit hinein bewahrt. Wir machen Anleihen bei seinem Chakrenwissen und bestimmten Heilungstechniken. Energiefelder und Energiezentren lernen wir fühlend wahrzunehmen. Wir lernen, den Fluß der Energie zu unterstützen, und arbeiten dabei mit der inneren Vorstellung, Energie zu konzentrieren und zu lenken. Ziel ist immer wieder, unsere Wahrnehmung zu verfeinern. So üben wir, energetisch-atmosphärische Resonanzen in uns wahrzunehmen und dabei zu unterscheiden, ob es Befindlichkeiten in meinem eigenen Inneren sind oder Einflüsse, die von außen auf mich zukommen. Gleichzeitig geht es bei all diesem darum, die eigene Spiritualität zu entwickeln, zu vertiefen und ihr vertrauen zu lernen.
Termine und weitere Details folgen
Einladender: Volker Schmidt
Schatten werden zu Licht
Traumata aus der Familiengeschichte heilen
Werkstatt-Tag am Sa. (Datum folgt) in der Apostelkirche und am Sa. (Datum folgt) in der Werkstatt Spiritualität
Seelisch und auch körperlich tragen wir manche Lasten, die wir nicht selbst verursacht haben. Manche unserer engen Muster, manche Traurigkeit auch manche gesundheitlichen Belastungen erweisen sich als Schatten aus der Vorgeschichte der Familie. Schicksalhaft, karmisch, Trauma mäßig sind wir an lang Vergangenes „angeheftet“…
Mehr Information
Podcast unter https://youtu.be/47s7Mjf9zkg
Einladende
Nina Schumann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel
Volker Schmidt, Werkstatt Spiritualität
Schatten aus der Vergangenheit
Ein Audio-Mitschnitt aus unseren Werkstatt-Tagen zu transgenerationalem Trauma, d.h. den Seminar-Tagen unter dem Titel "Licht von lebendiger Leichtigkeit". Der Podcast gibt einen guten Einblick in Konzept und Atmosphäre dieser Tage und ist in sich selbst schon ein heilendes Meditationsangebot.
Audio-Fassung unter
https://youtu.be/47s7Mjf9zkg
Transkript unter
https://www.spiritu.de/schatten-aus-der-vergangenheit-text.html
Friedensmeditation
Gleichzeitig vor Ort und als ZOOM-Meeting im Internet
Die Zoom-Teilnehmenden erscheinen auf einem großen Flachbildschirm. Wir vor Ort sitzen im Halbkreis ihnen gegenüber.
Von Thich Nhat Tanh haben wir den Begriff „Übungsgemeinschaft“ übernommen. Wir verstehen unsere Treffen jeweils als eine Übungsgemeinschaft auf Zeit. Wir finden uns zusammen, um unseren Geist zu üben, mehr und mehr aus einer Tiefendimension unseres Bewusstseins heraus zu leben. Dabei gehen wir davon aus, dass der Urgrund des Seins – der Urgrund des Kosmos ebenso wie der Urgrund unseres persönlichen Seins - in Friedensenergie schwingt. Es ist der „mystische“ Wesensgrund in uns.
Thich Nhat Tanh:
Wir brauchen Erleuchtung,
nicht nur individuell, sondern kollektiv.
Wir müssen erwachen, wenn wir eine Zukunft haben wollen,
wenn wir uns und den Planeten retten wollen.
Was machen wir? Was üben wir? Details
Wer vor Ort teilnehmen möchte, gebe mir bitte Bescheid.
Unsere nächsten Termine:
(Man braucht nicht selber das ZOOM-Programm zu haben. Der Link reicht.)
https://us02web.zoom.us/j/5421971543 Dieser Link ist für alle kommenden Vernstaltungen der gleiche.
Mit dem Wasser tanzen
Auf der Suche nach Flow und Spiritualität im Kajak-Wildwasser-Erleben
Ein Kurs (auch) für Einsteiger/innen
Vorankündigung: Frühsommer 2023
Grüne Wiesen, smaragdgrünes Wasser, Wellen, Strudel und Walzen. Es gelingt. Die Linie ist perfekt erwischt. Mit unendlicher Freude und einem intensiven Gefühl von Lebendigkeit schwingen wir ein in die Komfortzone des nächsten Kehrwassers. Keine Gedanken mehr an die korrekte Paddeltechnik, keine Zweifel, kein Grübeln über Alltägliches. Ein Gefühl von Zeitlosigkeit, Vollkommenheit und tiefstem Vertrauen stellt sich ein. Einen solchen Bewusstseinszustand beschreiben Mystiker und spirituelle Lehrer mit dem Begriff No-Mind und als Seinsqualität: Das Denken tritt bei Seite und überlässt dem SEIN den Raum. Sportler beschreiben diesen Zustand gerne als Flow.
Details zum Vorhaben sind hier zu finden und hier befindet sich ein Video mit einem Rückblick auf einen solchen Kurs im Vorjahr.
Einladende: Gregor Baumert und Volker Schmidt
Eine Genossin, ein Weggefährte
fürs Meditieren gesucht?
In der Vorstellung zumindest ist klar: Wir sind nicht allein, wenn wir uns ins Meditieren begeben. Wir fügen uns ein in ein Netz von Meditierenden der heutigen Zeit und in einen Geistesstrom, den weise Frauen und Männer über alle Zeiten und alle Kontinente hinweg erstellt und gepflegt haben. Der weite Raum oder offene Weite ist eine unbeholfene Bezeichnung für die Art, wie sich die Erfahrungswelt des Meditierens manchmal zeigt. Ein geistiger Raum, der sich in und unter und über unserer Alltagserfahrung öffnen kann. In der Symbolsprache ist es der Raum der Engel. Wir sind also eigentlich nicht allein. Und doch hätten wir vielleicht gern und konkret und zumindest erstmal auf Zeit eine irdische Person, die zur gleichen Zeit bei sich zu Hause meditiert und mit der wir uns anschließend austauschen können.
Zwischen Michael Miller, dem langjährigen Weggenossen im Meditieren, und mir geschieht dies seit Ende letzten Jahres. Wir meditieren gemeinsam. Jeweils morgens und abends, jeder von seinem eignen Ort aus. An den allermeisten Tagen tatsächlich zweimal am Tag. Vorher stellen wir kurz telefonisch fest, ob der andere bereit ist. Dann sitzen wir 25 Minuten in der Stille. Und danach tauschen wir uns aus. Wir erleben es als ein großes Privileg, dass wir das so einrichten können, und wollen in einem der nächsten Newsletter von unseren Erfahrungen berichten.
Wir bieten hiermit erneut an, bei Bedarf über den Verteiler unseres Newsletter für Interessierte nach so einem Partner oder so einer Partnerin zu suchen.
Einladende: Michael Miller und Volker Schmidt
Gong-Meditation
Gelassenheit
Nur fünf Minuten lang ist dieses kleine Video, entstanden in den letzten Wochen in der Zusammenarbeit mit meinem Freund, Bernd Liebner, dem Filmemacher. Wir sind eigentlich an einem größeren Projekt zum Thema „Versöhnung“ engagiert. Das wird noch Zeit brauchen. Aber dieses Fünf-Minuten-Stück steht auch für sich selbst und erweist sich möglicherwies als ein kleines Hilfsmittel, aus Stress zurückzukommen zur Gelassenheit.
Dies ist der Text
Ich möchte Sie einladen zu einer Einstimmung. Die Einstimmung geht aus von diesem Gong. Genauer gesagt: Sie geht aus von dem Klang des Gongs.
Der Gong hat einen wunderbar tiefen Klang. Lassen Sie doch bitte zu, dass der Klang Ihren Körperinnenraum berührt.
Man kann den Klang spüren.Da entsteht ein ganz feines Vibrieren. Das ist so, als würden unsere Zellen ihren Stress loslassen und loswerden. Stimmt das?
Wir geben unseren Zellen noch einmal Zeit, genau dieses zu erleben.
Was ist da geschehen, in unserem Innenraum?
Weite ist entstanden. Gelassenheit ist entstanden. Das ist so, als hätten sich unsere Zellen freigeschüttelt. Und vielleicht ist es sogar so, dass auch im Gemüt etwas Wichtiges passiert ist. Vielleicht entsteht über diesem Freischütteln innerlich ein Lächeln.
Wir nehmen uns noch einmal Zeit. Innerlich ein Lächeln.
Wenn das wirklich so ist, dass da von innen her ein Lächeln entstanden ist, dann sind wir angekommen.
Bei uns selbst angekommen. Zuhause bei uns selbst.
Oder: Im Hier, im Hier-Sein, im Jetzt
Meditationsanleitungen und Vorträge im Internet
Es sind inzwischen etliche gesprochene Meditationsanleitungen sowie Vorträge zu unseren Themen entstanden und hier auf YouTube veröffentlicht. (Auf "Videos" klicken, damit alle angezeigt werden.)
Vorträge
Ewigkeitsmomente
Hören in der Stille - Gebete und ihre "Antworten"
Von der Rationalität zur Spiritualität
Go with the Flow
Meditationen
Gong-Meditation - Gelasseheit
Feierabend - Das natürliche Licht (in neuer Video-Form) (Der Text ist hier zu finden)
Feierabend - Das Lied der Nachtigall (Der Text ist hier zu finden)
Feierabend - Rückkehr ins Lächeln (Der Text ist hier zu finden)
Feierabend - Ein heiliger Raum (Text hier)
Feierabend - Die Bank vor dem Bauernhof (Text hier)
Wie ein Joch, das zerbricht
Wie eine Muschel, die sich öffnet
Wie ein Fels in der Brandung
Friefvolle Tiefe
Adler Bewusstsein
Baummeditation Linde
Baummeditation Birke
Baummeditation Esche
Meditieren am Fluss mit Siddhartha (1 und 2)
Den tiefen Frieden im Rauschen der Wellen
WERKSTATT SPIRITUALITÄT
Volker Schmidt
Grabbestrasse 6, 22765 Hamburg
Fon 040 / 389 82 37
e-mail Werkstatt@spiritu.de
Internet www.spiritu.de
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCeAxHKCEEoTx5ak0FQGHRSA