Aktuelle Veranstaltungen
Aus dem Newsletter von Ende November
Nach der Meditation sitzen wir gewöhnlich noch zum Tee. Vorangestellt hatte ich der Meditation ein imaginatives Bild: Die „größere Wirklichkeit“, das „große Bewusstsein“ – „Dein Reich“ in der Sprache des Vaterunsers - wartet darauf, dass es durch unsere Verfestigungen hindurch zu uns finden kann. Mehr und mehr durchlässig zu werden, sei mein Wunsch für mich selbst, für uns heute und auch generell für unsere spirituelle Praxis.
Beim Tee kamen dann Beschreibungen dessen, was sich eingestellt hatte:
Anne: Vorhin, als du den Gong geschlagen hast, da war das so, als würde es in mir innerlich ganz weich werden. Weich und weit.
Ursula: In der Stadt bin ich manchmal wie eine Schablone. Das heißt dieses Reich Gottes, diese Schwingung hat es schwieriger, mich zu erreichen. Hier im Raum ist dann Durchlässigkeit da und das Schablone-Sein von mir ist aufgehoben. Ohne mein Dazu-Tun. Ähnlich wie ich es in den Alpen erlebe. Da bin ich eins mit dem, was ich anschaue und wahrnehme. Dann ist es, als würden die Berge so schwingen, dass sie mich aufnehmen. Das Wort „schwingen“ passt sehr gut. Es ist die Schwingung der Transzendenz oder ein Schwingen in Transzendenz. In dieser Atmosphäre hier in der Werkstatt Spiritualität oder dort in den Bergen sind wir anders im Leben und antworten anders auf das, was uns im Alltag begegnet.
Vlatka: Die Erfahrung ist: Wieder bei sich zu sein und in Verbindung mit der großen Wirklichkeit.
Diese Erfahrungsbeschreibungen passen so oder ähnlich auf alle unsere Veranstaltungen. Seien Sie herzlich eingeladen. Sie treffen auf Menschen, die die Ihnen fast bekannt erscheinen werden, auch wenn Sie sie noch nicht getroffen haben.
Die kommenden Veranstaltungen
Sitzen in der Stille - Meditationsabende
Donnerstag 07.12.2023, 18:30 bis 19:30 Uhr.
- Pause bis zum Jahresende -
04.01., 18.01., 01.02., 15.02., 29.02., 14.03., 28.03., 11.04., 25.04.2024.
Manchmal nehmen die Meditationen ihren Ausgang wie oben von einem inneren Bild, manchmal von einem äußeren Bild wie das nebenstehende. Manchmal ist es einfach Sitzen in der Stille. Gewöhnlich bleiben wir zum Tee und nehmen uns Zeit für ein Nachgespräch.
Einladender: Volker Schmidt
Versöhnung am Lebensende
Erfahrungsvortrag und Gespräch
1. Teil: Di. 16.01.2024, 18:30 bis 20:00 Uhr
2. Teil: Di. 23.01.2024, 18:30 bis 20:00 Uhr
Beide Teile können unabhängig voneinander besucht werden.
Der Vortrag beschreibt, wie sich bei Personen, die ich begleitet habe, das Bewusstsein langsam positiv veränderte, so dass sie am Ende in Frieden gegangen sind. Was geschieht auf diesem letzten Wegabschnitt im Bewusstsein der Sterbenden? Es entsteht Versöhnung mit den Widrigkeiten des eigenen Lebens, wenn es gut geht. Und das ist zugleich eine wunderbare Chance, dass sich auch Versöhnung mit der eigenen Familie oder mit zerstrittenen Freuden und Freundinnen einstellen könnte. In unserer Kultur wissen nicht viele Menschen, dass der letzte Abschnitt des Lebensweges solch eine Chance beinhalten kann. Darum ist es wichtig, davon zu erzählen.
Ort: Apostelkirche. Bei der Apostelkirche, 20257 Hamburg
Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforderlich
Vortragender: Volker Schmidt, Leiter der Werkstatt Spiritualität
Die mystische Tür zum Christentum
Wir laden ein, durch die Tür der Mystik in den Raum des Christentums hineinzuspüren und ihn in aller Freiheit zu erkunden.
Vier Workshops, die auch einzeln besucht werden können.
Der heilige Raum jenseits der Dualität
Sa. 20.01.2024
Der Klang des Heiligen
Sa. 10.02.2024
Von der Gegenwart des Paradieses
Sa. 09.03.2024
Die Schönheit, die uns geschieht
Sa. 06.04.2024
Mystik als Zugang: Mystik ist eine religiöse Strömung, nicht nur im Christentum, die dem Tiefengrund unseres Lebens - der Dimension des Heiligen - feinsinnig spürend und nicht vornehmlich denkend nahezukommen sucht. Für Mystiker und Mystikerinnen entfaltet sich Gotteserkenntnis in sinnlicher Wahrnehmung, im inneren Schauen, im inneren Hören. Von daher besteht die Erwartung an die Teilnehmenden, dass sie bitte bereit seien mögen, sich auf sinnliche Zugänge einzulassen.
Details zu Inhalten der Workshops
Ort und Zeit: Apostelkirche. Bei der Apostelkirche, 20257 Hamburg. Jeweils 14:30 bis 17:30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich Kosten: Keine
Nachfragen gegebebenfalls an werkstatt@spiritu.de oder pastorin.schumann@ev-ke.de
Einladende:
Pastor Volker Schmidt, Werkstatt Spiritualität, in Kooperation mit
Pastorin Nina Schumann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel
Heilende Energien
Eine Fortbildungssequenz mit vier Einheiten
Für Menschen, die beratend oder im Coaching tätig sind, könnte der Kurs auch heißen:
Transpersonale Ressourcen
Wir machen Anleihen bei Asiens Chakren-Wissen und bestimmten Heilungstechniken. Energiefelder und Energiezentren lernen wir fühlend wahrzunehmen. Wir lernen, den Fluß der Energie zu unterstützen. Wir lernen, unsere Wahrnehmung zu verfeinern. Wir üben, energetisch-atmosphärische Resonanzen in uns wahrzunehmen und dabei zu unterscheiden, ob es unsere eigenen Befindlichkeiten sind oder Einflüsse, die von außen auf mich zukommen.
Bewusstsein und Heilung - die mentale Ebene
Wie wir uns gerade "denken", formt in diesem Moment unsere Chakren und spiegelt sich energetisch in ihnen wider. Das "Denken", das hier gemeint ist, ist gewöhnlich vorbewusst, noch nicht in die kritische Wahrnehmung und ins Verstehen gekommen. Zum Beispiel: Eine Person erlebt die gerade jetzt geforderte Aufgabe in ihrem Job als äußerst lästig. Schlechte Stimmung breitet sich in ihr aus und lässt sie grübeln, ob sie nicht doch den falschen Beruf gewählt hat oder ob nicht gar an ihr als Person etwas grundsätzlich falsch ist... weiter
Das Skalpell hat seine Arbeit getan, die Wunde ist genäht. Der Rest geschieht "von selbst". Alle Medizin ist darauf angewiesen, dass der Körper durch oder nach ihren Maßnahmen zurückfindet zu seinen Selbstheilungskräften. Das ist bei Energiearbeit nicht anders. Wir haben mit ihr gewissermaßen nur eine weitere und ebenfalls ziemlich effektive Ebene. Unser Vorhaben ist: Wir üben, dieses, was da "von selbst" geschieht, auf energetischer Ebene zu erspüren, zu verstehen und zu unterstützen, gegebenenfalls auch schon zu unterstützen, bevor das Skalpell zur Hilfe geholt werden muss... weiter
Längere Zeit auf den Philippinen, die vielen Lebens- und Arbeitsjahre mit meiner philippinischen Frau Lydia und die Kurse in Prana-Heilung aus der Schule des chinesisch-philippinischen Lehrers Choa Kok Sui (The Ancient Science & Art of PRANA HEALING) sind der Hintergrund, aus dem heraus die Fortbildungssequenz „Heilende Energien“ entstand… weiter
Termine | jeweils wahlweise |
Heilende Energien 2: Fr. 05. und Sa. 06.01.2024 | |
Heilende Energien 2: Fr. 12. und Sa. 13.01.2024 | |
Heilende Energien 3: Fr. 02. und Sa. 03.02.2024 | |
Heilende Energien 3: Fr. 16. und Sa. 17.02.2024 | |
Heilende Energien 4: Fr. 15. und Sa. 16.03.2024 | |
Heilende Energien 4: Fr. 22. und Sa. 23.03.2024 | |
Heilende Energien 1: Fr. 12. und Sa. 13.04.2024 | |
Die weiteren Termine für die neue Sequenz folgen demnächst. |
Ort, Zeiten, Anmeldung und weitere Details
Einladender: Volker Schmidt
Gewaltfreie Kommunikation: Konfliktwerkstatt
Öffentliche Mediation
14-tägig donnerstags von 18.45 bis 21.00
An diesen Abenden zeigen wir, wie durch empathisches Zuhören Verbindung zwischen Menschen entstehen kann, die sich bisher feindselig oder in verhärteten Positionen gegenüberstanden. Es wird erlebbar, wie Konflikte sich auflösen können, wenn menschliche Gefühle und Bedürfnisse sichtbar werden.
Die GFK sieht Konflikte als eine Chance, miteinander in tiefere Verbindung zu kommen und friedliche Lösungen zu finden.
Wir wollen mit der Konfliktwerkstatt eine Alternative zu den gängigen Narrativen aufzeigen und damit ein Stück zur Hoffnung auf Frieden beitragen.
Diese Abende bieten zum einen die Möglichkeit, sich in einem aktuellen Konflikt unterstützen zu lassen, zum anderen können alle, die einen neuen Umgang mit Konflikten (oder auch Mediieren) lernen möchten, den Prozess beobachten und anschließend Fragen stellen. Es ist aber auch möglich, einfach nur als Zeug*in oder stille*r empathische*r Begleiter*in dabei zu sein und sich inspirieren zu lassen.Baustelle - under construction
Veranstalterin: Inken Gritto Detrails:
Licht von lebendiger Leichtigkeit
Traumata aus der Vorgeschichte der Familie lösen
Werkstatt-Tag am
Sa. 02.03.2024 in der Apostelkirche
Sa. 27.04.2024 in der Werkstatt Spiritualität
Sa. 28.09.2024 in der Apostelkirche
Sa. 12.10.2024 in der Apostelkirche
Sa. 16.11.2024 in der Werkstatt Spiritualität
Noch eine Schicht abtragen von dem, was uns an die Vergangenheit bindet. Eintauchen in einen gemeinsamen geistigen Raum. Lassen. Loslassen. Gelassenheit. Frei werden. Schritt um Schritt.
Traumata binden uns an Vergangenes. Traumata, die uns selbst getroffen haben, ebenso wie Traumalasten unserer Vorfahren. Sie wirken nach in unserer Psyche. An den Werkstatt-Tagen treten wir solchen Lasten mit unseren Mitteln entgegen. Unsere Mittel: Das ist die Sprache der Symbole, das sind die Wirkmöglichkeiten von Meditation, Gebet und symbolischer Imagination, also die Heilkräfte des Geistes.
Der Begriff „ererbte Lasten“ hat sich für uns inzwischen erweitert. Wir denken, dass wir mit den gleichen „Instrumenten“, mit denen wir psychischen Erblasten entgegentreten, auch mit ererbten Tendenzen zu körperlichen Erkrankungen umgehen können. Unseren Umgang mit psychischen Traumata beschreibt das YouTube Video Schatten aus der Vergangenheit. Transkript unter diesem Link Den Schritt ins Neurologische beinhaltet die Meditationsanleitung Healing Code - Vergesslichkeit, ein Vorschlag zum Umgang mit einer sich anbahnenden Demenz.
Mehr Information
Podcast unter https://youtu.be/47s7Mjf9zkg
Einladende
Nina Schumann, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eimsbüttel
Volker Schmidt, Werkstatt Spiritualität
Chakren-Meditation
Als einen vorsichtigen Anfang zu einer Entdeckungsreise in unser Inneres macht Hetty Draayer, Meisterin feinsinniger Leibarbeit, den Vorschlag, unseren Körper in die Farben der Chakren hinein zu entspannen. Dabei würden wir möglicherweise innere Schätzen berühren.
Hetty Draayer, Das Licht in uns. Kösel-Verlag
Feinfühlige Leibarbeit weiß, dass in den verschiedenen Leibregionen Themen „wohnen“. Vom Chakren-Wissen her sind es Potentiale. Potentiale zur positiven Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit und Potentiale zur Heilung an Leib und Seele.
Ein solches Verständnis gehört zum Grundkonzept der Werkstatt Spiritualität: Ins Leibliche ist Geistiges eingewoben. Über das Entspannen in die Chakren hinein entsteht möglicherweise eine Anmutung von dem, wer wir wirklich sind, was uns ausmacht und wohin wir uns möglicherweise zunehmend entwickeln können. Vielleicht gewinnen wir im Zuge der Zeit dies als Schätze zu unserem „Sein“ hinzu.
Aus der Anregung von Hetty Draayer ist in der Kurssequenz „Heilende-Energien“ eine Meditation entstanden, die inzwischen auf YouTube zugänglich ist: https://youtu.be/bFAOMs694xQ
Von der Wurzel bis zur Krone: Sieben Chakren, sieben Energiezentren über die senkrechte Linie des Körpers verteilt. Die Farben der Chakren sind die Farben des Regenbogens.
Schatten aus der Vergangenheit
Ein Audio-Mitschnitt aus unseren Werkstatt-Tagen zu transgenerationalem Trauma, d.h. den Seminar-Tagen unter dem Titel "Licht von lebendiger Leichtigkeit". Der Podcast gibt einen guten Einblick in Konzept und Atmosphäre dieser Tage und ist in sich selbst schon ein heilendes Meditationsangebot.
Audio-Fassung unter
https://youtu.be/47s7Mjf9zkg
Transkript unter
https://www.spiritu.de/schatten-aus-der-vergangenheit-text.html
Eine Genossin, ein Weggefährte
fürs Meditieren gesucht?
In der Vorstellung zumindest ist klar: Wir sind nicht allein, wenn wir uns ins Meditieren begeben. Wir fügen uns ein in ein Netz von Meditierenden der heutigen Zeit und in einen Geistesstrom, den weise Frauen und Männer über alle Zeiten und alle Kontinente hinweg erstellt und gepflegt haben. Der weite Raum oder offene Weite ist eine unbeholfene Bezeichnung für die Art, wie sich die Erfahrungswelt des Meditierens manchmal zeigt. Ein geistiger Raum, der sich in und unter und über unserer Alltagserfahrung öffnen kann. In der Symbolsprache ist es der Raum der Engel. Wir sind also eigentlich nicht allein. Und doch hätten wir vielleicht gern und konkret und zumindest erstmal auf Zeit eine irdische Person, die zur gleichen Zeit bei sich zu Hause meditiert und mit der wir uns anschließend austauschen können.
Zwischen Michael Miller, dem langjährigen Weggenossen im Meditieren, und mir geschieht dies seit Ende letzten Jahres. Wir meditieren gemeinsam. Jeweils morgens und abends, jeder von seinem eignen Ort aus. An den allermeisten Tagen tatsächlich zweimal am Tag. Vorher stellen wir kurz telefonisch fest, ob der andere bereit ist. Dann sitzen wir 25 Minuten in der Stille. Und danach tauschen wir uns aus. Wir erleben es als ein großes Privileg, dass wir das so einrichten können, und wollen in einem der nächsten Newsletter von unseren Erfahrungen berichten.
Wir bieten hiermit erneut an, bei Bedarf über den Verteiler unseres Newsletter für Interessierte nach so einem Partner oder so einer Partnerin zu suchen.
Einladende: Michael Miller und Volker Schmidt
Gong-Meditation
Gelassenheit
Nur fünf Minuten lang ist dieses kleine Video, entstanden in den letzten Wochen in der Zusammenarbeit mit meinem Freund, Bernd Liebner, dem Filmemacher. Wir sind eigentlich an einem größeren Projekt zum Thema „Versöhnung“ engagiert. Das wird noch Zeit brauchen. Aber dieses Fünf-Minuten-Stück steht auch für sich selbst und erweist sich möglicherwies als ein kleines Hilfsmittel, aus Stress zurückzukommen zur Gelassenheit.
Dies ist der Text
Ich möchte Sie einladen zu einer Einstimmung. Die Einstimmung geht aus von diesem Gong. Genauer gesagt: Sie geht aus von dem Klang des Gongs.
Der Gong hat einen wunderbar tiefen Klang. Lassen Sie doch bitte zu, dass der Klang Ihren Körperinnenraum berührt.
Man kann den Klang spüren.Da entsteht ein ganz feines Vibrieren. Das ist so, als würden unsere Zellen ihren Stress loslassen und loswerden. Stimmt das?
Wir geben unseren Zellen noch einmal Zeit, genau dieses zu erleben.
Was ist da geschehen, in unserem Innenraum?
Weite ist entstanden. Gelassenheit ist entstanden. Das ist so, als hätten sich unsere Zellen freigeschüttelt. Und vielleicht ist es sogar so, dass auch im Gemüt etwas Wichtiges passiert ist. Vielleicht entsteht über diesem Freischütteln innerlich ein Lächeln.
Wir nehmen uns noch einmal Zeit. Innerlich ein Lächeln.
Wenn das wirklich so ist, dass da von innen her ein Lächeln entstanden ist, dann sind wir angekommen.
Bei uns selbst angekommen. Zuhause bei uns selbst.
Oder: Im Hier, im Hier-Sein, im Jetzt
Meditationsanleitungen und Vorträge im Internet
Es sind inzwischen etliche gesprochene Meditationsanleitungen sowie Vorträge zu unseren Themen entstanden und hier auf YouTube veröffentlicht. (Auf "Videos" klicken, damit alle angezeigt werden.)
Vorträge
Ewigkeitsmomente
Hören in der Stille - Gebete und ihre "Antworten"
Von der Rationalität zur Spiritualität
Go with the Flow
Meditationen
Gong-Meditation - Gelasseheit
Feierabend - Das natürliche Licht (in neuer Video-Form) (Der Text ist hier zu finden)
Feierabend - Das Lied der Nachtigall (Der Text ist hier zu finden)
Feierabend - Rückkehr ins Lächeln (Der Text ist hier zu finden)
Feierabend - Ein heiliger Raum (Text hier)
Feierabend - Die Bank vor dem Bauernhof (Text hier)
Wie ein Joch, das zerbricht
Wie eine Muschel, die sich öffnet
Wie ein Fels in der Brandung
Friefvolle Tiefe
Adler Bewusstsein
Baummeditation Linde
Baummeditation Birke
Baummeditation Esche
Meditieren am Fluss mit Siddhartha (1 und 2)
Den tiefen Frieden im Rauschen der Wellen
WERKSTATT SPIRITUALITÄT
Volker Schmidt
Grabbestrasse 6, 22765 Hamburg
Fon 040 / 389 82 37
e-mail Werkstatt@spiritu.de
Internet www.spiritu.de
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCeAxHKCEEoTx5ak0FQGHRSA